Warum Balkonkompost dein Stadtgrün verändert
Bananenschalen, Kaffeesatz und Gemüseschalen werden zu humusreicher Erde, die Topfpflanzen sichtbar kräftigt. Der Kreislauf macht Freude, spart Erdeinkäufe und verringert die Restmüllmenge. Teile in den Kommentaren, welche Küchenreste du am häufigsten kompostierst.
Warum Balkonkompost dein Stadtgrün verändert
Ein kompakter Behälter, gute Belüftung und der richtige Materialmix halten Gerüche gering und Insekten fern. So bleibt alles nachbarschaftstauglich. Hast du unterschiedliche Behälter getestet? Berichte uns, was auf deinem Balkon am besten funktioniert.